Egal, wie man es dreht: Das Attentat von #Magdeburg ist ein anti-deutscher Terrorakt. Der aus Saudi-Arabien stammende Täter – Taleb Al Abdulmohsen – offenbart einen hochtoxischen Cocktail aus Identitätskonflikten, Misstrauen und ideologischen Brüchen.
Nichts an dem Mörder, der zuletzt als angeblicher Facharzt für Psychiatrie arbeitete, ist glaubwürdig. Seine Kollegen nannten ihn aufgrund seiner mutmaßlichen Inkompetenz "Dr. Google". Der selbsternannte Anti-Islamist bezeichnete sich erst vor knapp 2 Wochen in einem Interview mit der US-Plattform „RAIR“, als politisch Linker. Wer mit Taleb A. länger zu tun hatte, beschreibt ihn Medienberichten zufolge, als Mann mit „zwei Leben“, der schnell aggressiv werde. So verwundert es auch nicht, daß der Todesfahrer bei den deutschen Behörden schon aktenkundig ist. Bereits 2013 wurde er wegen Androhung von Straftaten verurteilt.
Wie kann es dann aber sein, daß Taleb A. im Jahr 2016 dennoch Asyl gewährt wurde? Saudi-Arabien hatte Deutschland offenbar bereits vor dem Mann gewarnt und seine Auslieferung beantragt. Hat der Täter seinen massiven anti-muslimischen Aktivismus evtl. ganz bewusst aufgebaut, um so seiner Auslieferung zu entgehen und sich als politisch Verfolgter zu inszenieren? Oder ist er in Wahrheit sogar ein harter Islamist, der das Prinzip der Taqiyya (Täuschung) nutzte, um in Ruhe seinen Plänen nachgehen zu können?
Wollten Deutschlands toleranzbesoffene Regenbogen-Eliten diese Geschichte nur allzu gerne glauben? Wollten sie mit aller Gewalt ihrem längst flächendeckend gescheiterten Multikulti-Chaos wenigstens einen der seltenen mustergültigen Beweise für vermeintlich gelungene Integration entgegensetzen? Waren sie blind? Oder dumm? Oder beides?
Eines zeigt die Todesfahrt von Magdeburg aber ganz gewiss: Hier geht es längst nicht mehr nur um Religion. Es geht nicht um Islam, Christentum oder irgendeinen anderen Glauben. Es geht um die Folgen einer massenhaften Zuwanderung von Menschen, die keine gemeinsamen kulturellen und historischen Wurzeln mit Europa haben und ihre Konflikte zu uns importieren.
Die irrsinnige Gewalt, den Hass, den Tod und die Zerstörung, die der angebliche Atheist und Ex-Muslim Taleb A. über die friedlichen Besucher des Magdeburger Weihnachtsmarktes brachte, unterscheidet sich in absolut gar nichts von der barbarischen Brutalität islamistischer Mörder. Taleb A. ist ein Anti-Deutscher Terrorist. Welche ideologische Uniform er dabei trägt ist unerheblich. In beiden Fällen sind die Opfer deutsche Kinder, Frauen und Männer. Tot, zerquetscht oder fürs Leben gezeichnet.
Es geht auch nicht um Bildung oder Wohlstand als Bewertungskriterium für Migration. Wenn angeblich bestens integrierte, gebildete, atheistische Ärzte mittlerweile dieselben verheerenden Terrorakte auf unschuldige deutsche Bürger verüben, wie sandalentragende, religiös-fanatische und bildungsferne Islamismus-Eiferer, brauchen wir dringend andere, bessere Kriterien.
Das neue Kriterium kann daher nur Identifikation lauten. Wer sich nicht zu 100% mit Deutschland, der christlich-europäischen Kultur und den westlichen Freiheitswerten identifiziert, wird nicht zu uns kommen. Wer, wie Taleb A. nur so tut als ob und seine heimischen Konflikte dennoch bei uns ausleben will, der wird wieder gehen. Wer straffällig wird, verliert seine Aufenthaltserlaubnis sofort. Auch dann, wenn er zuhause angeblich verfolgt wird. Wir werden aufhören, uns die Psychopathen dieser Welt zu importieren.
Deutsche #Leitkultur und Identifikation sind die neuen Kriterien, denn Magdeburg beweist, daß alles andere nicht funktioniert. Parallel dazu bedarf es wirksamer Kontrollen an den deutschen Grenzen sowie einer konsequenten #FestungEuropa. Nur wenn wir jetzt endlich unser Selbstbewusstsein und unsere Stärke wiederfinden und entschlossen unsere Positionen durchsetzen, haben wir eine Chance.
Andernfalls wird sich Magdeburg schon bald wiederholen und Deutschland demnächst vollends im Chaos versinken.
Tamara Lich, Frontfrau des kanadischen Freiheits-Konvois, ist in Straßburg (Frankreich) eingetroffen und kommt gerade zu mir ins EU-Parlament.
Dranbleiben!
Sehr gute Nachrichten sind auf dem Weg! ⚡️👊
Heute war ich sehr erfreut, den Investigativ-Journalisten Michael Shellenberger wieder zu treffen.
Er war eingeladen, im EU-Parlament mit einigen konservativen, zeitgeistkritischen Abgeordneten über die perfiden Versuche der EU-Kommission zu sprechen, soziale Medien zu zensieren.
#DSA & #TrustedFlaggers sind totalitäre Ausgeburten direkt aus #Orwells Dystopie 1984.
Demokratien, die freie Meinungsäußerung zensieren, sind keine Demokratien mehr!
Herzliche Grüße aus Sofia!
Zusammen mit meinen Kollegen der AfD Delegation befinde ich mich aktuell in der Hauptstadt Bulgariens zu den sog. „Study Days“.
Hierbei handelt es sich um eine der regelmäßigen Klausurtagungen der ESN-Fraktion (Europa der Souveränen Nationen), bei denen sich alle Mitglieder aus Deutschland, Frankreich, Polen, Bulgarien, Ungarn, Slowakei, Tschechien und Litauen zu gemeinsamen Beratungen treffen.
Diese Abstimmungen sind wichtig, damit wir dem Einheitsblock der EU-Technokraten im Parlament mit maximaler Wirksamkeit entgegentreten können.
Nochmals herzliche Grüße aus Florida! Heute geht der CPAC Investor Summit hier im wunderschönen Mar-a-Lago in seinen dritten Tag und es finden wieder jede Menge spannende & interessante Veranstaltungen, Diskussionen & Gespräche statt.
Ganz besonders freue ich mich auch über ein Wiedersehen mit dem großartigen Steve Bannon.
Der Mann steht wie ein Fels in der Brandung und bleibt seinen Überzeugungen treu, ganz egal wie hart ihn das Establishment auch unter Druck zu setzen versucht.
Ganz große Klasse! 👊🫡
Liebe Grüße aus Florida! In Mar-a-Lago findet gerade der dreitägige CPAC Investor Summit statt.
Hier herrscht nach Donald Trumps fulminanten Wahlsieg eine unbeschreiblich positive Aufbruchstimmung.
Vor Ort sind bereits eine große Anzahl sehr interessanter nationaler & internationaler Persönlichkeiten zusammengekommen.
Gerade eben habe ich den argentinischen Präsidenten 🇦🇷 JAVIER MILEI getroffen.
Wir haben uns über Kettensägen unterhalten... 😅
So geht Parteien-Filz: Thomas #Haldenwang als Chef des deutschen Inlandsgeheimdienstes ist Geschichte. Nun kandidiert er für den #Bundestag. Während dort bereits ein Antrag zum #AfD-Verbot liegt, wartet das Parteien-Kartell schon sehnsüchtig auf das Vermächtnis des Ex-Behördenleiters: ein passgenaues Gefälligkeitsgutachten für zukünftige Gerichtsverfahren. Zur politischen Neutralität hatte Haldenwang stets ein schwieriges Verhältnis, jetzt enttarnt er sich endgültig als strammer Partei-Soldat. Der #Verfassungsschutz ist längst zum Regierungsschutz verkommen und gehört aufgelöst!
Folgen Sie mir auf Telegram: https://t.me/christineanderson
Die EU redet öffentlich sehr gerne und großspurig von politischer Transparenz, während sie hinter den Kulissen aber das genaue Gegenteil vorantreibt. Üblicherweise finden nach einer Neuwahl des EU-Parlaments Anhörungen der zukünftigen EU Kommissare in den jeweiligen Ausschüssen statt, wo ihnen die angehörigen Abgeordneten Fragen stellen können.
Nicht jedoch im Gesundheitsausschuss (SANT). Ausgerechnet hier können die entsprechenden Mitglieder keine direkten Fragen an die designierten EU-Kommissare (Olivér Várhelyi & Hadja Lahbib) stellen. Stattdessen sammelt das Sekretariat vorab Fragen und Themenvorschläge ein, die der Ausschussvorsitzende dann vortragen wird. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt! 😉
Da jeder weiß, wie der Laden hier läuft und wie sehr sich die Brüsseler Eliten grundsätzlich vor jeder Kritik zu schützen versuchen, gehe ich natürlich nicht davon aus, daß es auch nur eine einzige meiner Fragen (und die meiner Fraktion) durch die Vorauswahl schaffen.
Aus diesem Grund möchte ich die gestellten Fragen gerne an dieser Stelle öffentlich machen:
⏭️ Sehr geehrte designierte Kommissare Várhelyi und Lahbib,
[...] In diesem Zusammenhang würden wir gerne Ihre Meinung zu den folgenden kritischen Fragen erfahren:
🔺 Zum Thema Transparenz:
💉 Wie werden Sie die vollständige Offenlegung der Kommunikation zwischen der Kommission und den Pharmaunternehmen sicherstellen? Wie stehen Sie insbesondere zu der noch ungeklärten Kommunikation zwischen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Pfizer-CEO Albert Bourla?
🔺 Zum Thema Haftung und Verantwortung:
💉 Welche konkreten Maßnahmen sehen Sie vor, um angemessene Entschädigungsmechanismen und die Haftung der Unternehmen für Nebenwirkungen von Impfungen zu etablieren?
🔺 Zum Krisenmanagement und zur demokratischen Kontrolle:
💉 Wie werden Sie die Verhältnismäßigkeit von Grundrechtseinschränkungen in künftigen Gesundheitskrisen sicherstellen?
💉 Welche konkreten Schritte werden Sie unternehmen, um den Einfluss von Pharmaunternehmen auf Entscheidungsprozesse zu bekämpfen?
🔺 Bezüglich der Untersuchung der COVID-19-Maßnahmen:
💉 Wie wollen Sie gegen die Zensur vorgehen, die sich gegen kritische Stimmen in den sozialen Medien richtete?
💉 Wie stehen Sie zur Erkennung und Erfassung des Post-Vac-Syndroms und anderer Impfnebenwirkungen?
💉 Wie werden Sie die Rolle der Begünstigten von Corona-Maßnahmen (Masken, Testzentren, Impfstoffhersteller) im Hinblick auf die staatliche Finanzierung überprüfen?
💉 Welche Schritte werden Sie unternehmen, um die Wirksamkeit der Impfstoffe im Vergleich zu den ursprünglichen Versprechungen hinsichtlich der Virusübertragung zu bewerten?
💉 Wie wollen Sie die Verhältnismäßigkeit der getroffenen Maßnahmen und ihre Auswirkungen auf die Grundrechte prüfen?
💉 Welche Mechanismen sehen Sie für die Entschädigung von Personen vor, die durch Maßnahmen gegen das Coronavirus oder durch Nebenwirkungen der Impfung geschädigt worden sind? ⏮️
___
Vielleicht erzeugt diese Veröffentlichung bereits genug Druck, daß es einige dieser Fragen jetzt doch durch die Brüsseler Brandmauer schaffen. Es bleibt spannend und ich halte Sie - liebe Leser - natürlich weiter auf dem Laufenden.
Folgen Sie mir auf Telegram: https://t.me/christineanderson
Herzliche Grüße
Ihre Christine Anderson, MdEP
Herzliche Grüße aus Berlin! Heute und morgen findet im Deutschen Bundestag das 3. Corona-Symposium der AfD-Bundestagsfraktion statt. Zusammen mit meinen Kollegen Wiebke Muhsal (MdL, AfD-Thüringen) & Andreas Lichert (MdL, AfD Hessen) sind wir vor Ort, wenn dieses Mal der Fokus speziell auf dem Machtkartell der Politik liegt.
Nutzt die Bundesregierung wissenschaftliche Institutionen als Feigenblatt für die Durchsetzung der eigenen Ideologie? Wie lassen sich CDU, SPD, FDP und Grüne dabei von Medien und Justiz unterstützen? Und wie können wir als AfD dem Machtmissbrauch entgegenwirken?
Ich bin gespannt auf interessante Vorträge von Prof. Dr. Sucharit Bhakdi, Prof. Dr. Stefan Homburg, Prof. Dr. Winfried Stöcker, Prof. Dr. Andreas Sönnichsen, Dr. Gunter Frank, Peter Weber von 'Hallo Meinung', RA Markus Haintz und vielen anderen.
Folgen Sie mir auf Telegram: https://t.me/christineanderson
Herzliche Grüße
Ihre Christine Anderson, MdEP