Liebe Mitbürger,
bei der gestrigen EU-Wahl ging eine Siegeswelle rechts-konservativer Parteien durch die gesamte Europäische Union. Meine Partei, die AfD, wurde in Deutschland klar zweitstärkste Kraft. Und dies trotz einem noch nie dagewesenen Dauerfeuer aus Verleumdungskampagnen und Negative Campaigning durch Alt-Parteien und Kartell-Medien in deren Dunstkreis wohl auch die Geheimdienste mitgemischt haben dürften.
Trotz allem wird die AfD zweitstärkste Kraft und gewinnt in einem maximal feindlichen Medienumfeld weitere 5 Prozentpunkte im Vergleich zur letzten Wahl von 2019 hinzu. Ich bin so unendlich stolz auf meine Partei und die unzähligen Wahlkämpfer und Helfer an der Basis, die einen solchen Erfolg überhaupt erst in dieser Breite möglich gemacht haben. Und ich bin extrem stolz auf unsere vielen Wähler, die sich vom Establishment nicht haben für dumm verkaufen lassen; die den Blick hinter die Kulissen gewagt haben; die die Fake-News des Mainstreams entlarvt haben und mutig genug waren, die einzige Partei zu wählen, die uneingeschränkt für unsere deutschen Interessen eintritt, zum Wohle unseres Volkes handelt und für die die Bewahrung von Freiheit, Rechtstaatlichkeit, Menschlichkeit und Selbstbestimmung an erster Stelle steht.
In vielen anderen Mitgliedsstaaten erleben wir ähnliches. In Österreich wird die FPÖ unter Führung von Herbert Kickl sogar gleich zur stärksten Kraft. Wohlverdient. Meine besten Glückwünsche gehen daher heute auch an unsere Freunde in der Alpenrepublik.
Jetzt geht es Schlag auf Schlag: In Frankreich verliert das Parteien-Bündnis von Präsident Macron haushoch. Als direkte Folge will Macron nun die französische Nationalversammlung auflösen und hat bereits Neuwahlen für den 30. Juni angekündigt.
In Belgien erleidet zeitgleich Ministerpräsident Alexander De Croo eine vernichtende Niederlage. Bereits gestern Abend trat er unter Tränen von seinem Amt zurück, nachdem seine Partei nur noch 7% der Wählerstimmen erhielt und gleichzeitig die beiden rechtskonservativen Parteien Neu-Flämische Allianz (22%) und Vlaams Belang (17,5 %) die klaren Gewinner sind.
Das woke Imperium hat gestern in der EU eine große Niederlage erlitten. Sein links-grüner Todesstern ist beschädigt und die technokratischen Sturmtruppen sind in Deckung gegangen. Wer jedoch alle Teile der berühmten – gerade von mir zitierten – Weltraumsaga kennt, der weiß, daß die Schlacht noch lange nicht geschlagen ist… Aber gestern haben wir einen ersten wichtigen Sieg errungen.
Jetzt müssen wir als neue AfD Delegation im EU-Parlament unsere Hausaufgaben machen, die neuen Kollegen einarbeiten, Kompetenzen verteilen, Zuständigkeiten regeln und Pläne schmieden. Und dann geht es wieder los…
Ich freue mich schon darauf, mich wieder mit voller Kraft in den neuerlichen Kampf zu werfen, gegen die technokratischen Eliten in diesem größten Irrenhaus der Welt namens EU-Parlament. Ich werde in der neuen Legislatur genau dort weitermachen, wo ich in der letzten aufgehört habe. Nämlich genau dort, wo es den falschen Eliten und ihren Handlagern am meisten weh tut: In Ihren eigenen Zentralen in Brüssel und Straßburg!
Herzliche Grüße
Ihre Christine Anderson, MdEP
💥🎤 Das hessische AfD Wahlkampf-Finale gestern Abend in Fulda war der Hammer! Der Saal mit rund 200 Besuchern gerammelt voll. Nachzügler bekamen nur noch Stehplätze. Super Stimmung. Meine Kollegen Jan Nolte, René Aust, Pierre Lamely - AfD & Andreas Lichert waren in Topform & das Publikum voller Energie. Eine Biker-Gruppe aus Thüringen besuchte uns & eine Dame aus der Schweiz nahm 500 km Anfahrt in Kauf, nur um mich persönlich kennenzulernen. Wahnsinn! Ich bin begeistert.
🧢🚨 Auch mein Team & die Wahlkämpfer auf der Straße bekommen seit Wochen unglaublich positiven Zuspruch. Wir erleben in der Realität als AfD eine solche Freundlichkeit & Zuneigung bei den Bürgern, während gleichzeitig die Mainstream-Presse versucht, uns in den schrecklichsten Farben zu zeichnen. Es scheint ganz so, als würde die Hetze des polit-medialen Komplexes bei den Bürgern nicht mehr verfangen. Am Sonntag ist EU Wahltag. Ich glaube etwas Großartiges bahnt sich gerade an…
🚀🏁💙
Herzliche Grüße
Ihre Christine Anderson, MdEP
🇨🇦 🇺🇸 🇬🇧 🇦🇺
Liebe Mitbürger,
Ich lade Sie hiermit ganz herzlich ein zum großen EU-Wahlkampf-Finale des AfD Landesverbands Hessen am Freitag, den 07.06.2024 in Fulda. 💙🇩🇪💙
Ich freue mich auf einen spannenden und gutgelaunten Abend. Kommen Sie gerne auch mit Freunden oder Arbeitskollegen vorbei.
Weitere Infos zur Veranstaltung in nachfolgendem Beitrag meiner Kollegen vor Ort.
Herzliche Grüße
Ihre Christine Anderson, MdEP
___
+++ Einladung zum großen EU-Wahlkampf-Finale am 07.06.2024 in Fulda +++
Wir laden alle interessierten Bürger ganz herzlich ein zum großen EU-Wahlkampf-Finale des AfD Landesverbands Hessen:
🕖 Wann? - 07.06.2024 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
📍 Wo? - BGH Johannesberg, Von-Mengersen-Straße 19a, 36041 Fulda
Unsere hochkarätigen Gäste und Redner an diesem Abend sind:
➡️ CHRISTINE ANDERSON (Mitglied des EU-Parlaments und hessische Spitzenkandidatin)
➡️ JAN NOLTE (Mitglied des Deutschen Bundestags)
➡️ RENÉ AUST (Mitglied des Thüringer Landtags und EU-Listenplatz 3)
➡️ PIERRE LAMELY (Stellvertretender Landessprecher der AfD Hessen)
mit Grußworten von:
➡️ ANDREAS LICHERT (Landessprecher der AfD Hessen)
Kommen Sie unbedingt vorbei!
💬 Erfahren Sie hoch aktuelle und spannende Hintergründe zur Europäischen Union, der unheilvollen Zentrale unserer technokratischen Eliten.
📣 Hören Sie Erfahrungsberichte aus erster Hand zum Zeitgeschehen, aus dem EU-Parlament sowie der EU-Kommission, die Sie mit den Ohren schlackern lassen!
💡 Erkennen Sie, weshalb wir „Europa neu denken!“ müssen, um als freie Nationen und souveräne Völker auch in Zukunft gegen den geplanten, allmächtigen Zentralismus bestehen zu können!
Bringen Sie gerne auch Freunde, Verwandte oder Arbeitskollegen mit. 👫👭🧍🏻🧍♂️🧍🏻🧍🧍♀️👬
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! 🍺🍻🌭🍕
💙 Wir sehen uns am Freitag! 💙
Ihre AfD Fulda
(Ausgeschlossen sind insbesondere Personen, denen die Teilnahme vom Veranstalter untersagt wurde. Das weitere Hausrecht bleibt vorbehalten.)
💉 Die Milliarden sind verdient, die Sau durch's Dorf getrieben und BigPharma endlich satt. Heute wird bekannt, dass die EU-Kommission die Zulassung von Vaxzevria schon vor 5 Wochen in aller Stille widerrufen hat.
⚠️ Mit Wirksamkeit ab morgen, dem 7. Mai 2024.
Wer jetzt noch immer gegen einen Untersuchungsausschuss ist, gehört zu den Tätern.
Liebe Mitbürger,
angebliche 'Faktencheckerportale' wie Correctiv sind längst zum Instrument im Kampf gegen Opposition & Demokratie geworden.
Diese sollen nun offenbar sogar aktiv in den Wahlkampf eingreifen, um die Opposition zu diskreditieren - wie der amerikanische Investigativ-Journalist Michael Shellenberger herausgefunden hat.
Er wirft sowohl dem mit Steuermitteln mitfinanzierten „Correctiv“, als auch dem vom Auswärtigen Amt, dem Bundesinnenministerium und dem Bundesjustizministerium unterstützten „Institute for Strategic Dialogue“ (ISD) vor, gezielt falsche Narrative über die Opposition zu verbreiten. So arbeitete das ISD bereits zur Bundestagwahl 2021 mit der amerikanischen „Alliance for Securing Democracy“ (ASD) zusammen, welche in erster Linie von ehemaligen Mitarbeitern des US-Geheimdienstes und des Außenministeriums geleitet wird.
Die ISD-Mitarbeiterinnen Sara Bundtzen und Paula Matlach haben z.B. in ihrem Artikel „Fruchtbarer Nährboden für extreme Rechte und Verschwörungsideologien?“ behauptet, dass die Bauernproteste rechtsextrem wären. Laut Shellenberger soll dies kein Zufall, sondern politisch koordiniert gewesen sein. Als Beispiel dafür nennt er die Personalie der ISD-Journalistin Sara Bundtzen, die früher als Mitarbeiterin in der „Joint Intelligence and Security Division“ der NATO gearbeitet hat, bevor sie einen Job in der Europäischen Kommission annahm, um den „Digital Services Act“ (DSA) durchzusetzen.
Der „Digital Services Act“ ist ein Gesetz, das der EU seit 2022 weitreichende Befugnisse gibt, um soziale Mediendienste unter dem Vorwand und mit dem äußerst dehnbaren Gummibegriff der „Hassrede“ zu regulieren – also in anderen Worten, die freie Meinungsäußerung zu unterdrücken und Inhalte zu zensieren.
Die Enthüllungen und Thesen Shellenbergers sind vor dem Hintergrund brisant, dass die nachweislich falsche „Correctiv“-Berichterstattung zuletzt Hunderttausende Menschen gegen die Oppositionspartei AfD auf die Straße brachte und auch die zeitgleich stattfindenden Bauernproteste aus dem medialen Fokus verdrängte.
Immer mehr Bürger durchschauen mittlerweile den Sumpf aus staatlich angefüttertem Gesinnungsjournalismus, NGOs und ideologischen Pressure Groups zwischen denen sich die Netzwerke der Geheimdienste entspinnen, wie ein Pilzgeflecht.
Selbst Twitter-Chef Elon Musk, forderte unlängst ein Ermittlungsverfahren gegen „Correctiv“ und die Bundesregierung und markierte dabei auf X den EU-Kommissar Thierry Breton.
Doch in der EU-Kommission bleibt es dazu genauso still wie im EU-Parlament.
Für mich alles wenig überraschend – weise ich doch schon seit langem auf diese fundamentalen Gefahren für unsere Freiheit, Demokratie und Rechtstaatlichkeit hin. Während viele noch immer den Kopf in den Sand stecken, mauert die EU_Commission in der Sache weiterhin:
Meine Vorranganfrage von Anfang Februar – die eigentlich innerhalb von 3 Wochen von der EU Kommission beantwortet werden müsste – liegt dort auch nach zweimaliger Erinnerung weiterhin unbearbeitet ❗️
Schauen wir, wie es weitergeht. Ich für meinen Teil werden da ganz sicher nicht lockerlassen.
Es grüßt Sie herzlich,
Ihre Christine Anderson, MdEP
Liebe Mitbürger,
wenige Monate vor der kommenden EU-Wahl haben die GRÜNEN jetzt ein großes Problem, das sie offenbar gerade unter den Teppich zu kehren versuchen. Nach massiven Sexismus-Vorwürfen trat vor wenigen Tagen der Grüne EU-Abgeordnete Malte Gallée von seinem Amt zurück. Der 30-jährige Grüne war der jüngste deutsche Abgeordnete im EU-Parlament und galt als Shootingstar seiner Partei. Jetzt haben ihn dutzendfache Sexismus-Vorwürfe aus seiner Umlaufbahn katapultiert.
Wie Recherchen des „Stern“ nun aufdecken, sollen etliche Mitarbeiterinnen der Grünen in Brüssel Gallée bereits seit Sommer 2022 vorgeworfen haben, sie sexuell belästigt zu haben. Die bislang bekannt gewordenen Vorwürfe betreffen grenzüberschreitendes Verhalten, unerwünschte Berührungen, aber auch Mobbing.
Laut „Stern“ weicht Malte Gallée Fragen zu konkreten Vorwürfen aus und erklärt: "In meiner Welt ist das nicht passiert." Dennoch legte er zwischenzeitlich sein Mandat als EU-Abgeordneter nieder. Der Skandal kommt für die Grünen zur Unzeit, denn in wenigen Monaten steht die EU-Wahl ins Haus und der Wahlkampf wird in Kürze beginnen.
Doch es kommt noch dicker. Während die Grünen den Vorfall unter den Teppich zu kehren versuchen, haben jetzt 100 ehemalige und aktuelle Grünen-Mitarbeiter in Brüssel einen offenen Brief unterzeichnet. Demnach soll die Parteispitze in Brüssel seit gut einem Jahr von den Vorwürfen gegen den deutschen Abgeordneten gewusst haben – ohne dass dies zu Konsequenzen geführt hätte.
Insbesondere von Terry Reintke – deutsche und europäische Spitzenkandidatin der Grünen für die kommende EU-Wahl – sind viele Mitarbeiterinnen enttäuscht. Betroffene Frauen werfen der Fraktionsspitze um Terry Reintke vor, ihre Beschwerden nicht ernst genommen zu haben. Sie seien im Gegenteil von der Fraktion sogar unter Druck gesetzt worden, sich nicht weiter zu den Vorwürfen zu äußern. Im offenen Brief heißt es: "Die Realität zeigt uns, dass die Führungsspitze nichts unternahm, als die Opfer um Hilfe baten. Die Belästigungsvorwürfe – und noch erschreckender – die offensichtliche Vertuschung ist nicht nur unerfreulich, sondern schockierend.“
Laut „Stern“ lehnte Fraktionschefin der EU-Grünen, Terry Reintke, eine Interviewanfrage zum Sexismus-Skandal ab. Auch Malte Gallées bayerischer Landesverband hält sich weiter bedeckt.
Auch für Herrn Gallée gilt natürlich zunächst die Unschuldsvermutung, doch die dutzendfachen Vorwürfe wiegen schwer. Besonders schwer bei einer Partei, die sich (wie das linke Lager insgesamt) ihre vermeintliche Tugendhaftigkeit stets besonders dick auf ihre grünen (oder roten) Fahnen schreibt. Selbst 44 Jahre nach ihrer Gründung gilt für die Grünen wohl auch heute noch: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Herzliche Grüße,
Ihre Christine Anderson, MdEP (AfD)
P.S.: Wenn Sie Herrn Gallée einmal live erleben möchten, dann schauen Sie sich gerne mein neustes Video an: „Die wahren Extremisten sitzen auf der Regierungsbank!“
Dort können Sie zusehen, wie er während meiner Rede im Plenarsaal mit seinen Kollegen herumkaspert.
https://christineanderson.eu/video/die-wahren-extremisten-sitzen-auf-der-regierungsbank/
🇩🇪 🇦🇹 🇨🇭
Die französische Delegation des Rassemblement national hat alle Kollegen der ID-Fraktion zu einem zwanglosen Empfang in ihre Parlamentsbüros eingeladen. Der Hauptreferent (Mitglied der französischen Nationalversammlung) bekam von uns als Andenken ein Gästebuch überreicht, in welches sich alle MEPs mit einer persönlichen Widmung eintrugen.
Vielen Dank an meine französischen Freunde & Kollegen für die Einladung! 💙
🇫🇷 🇨🇦
La délégation française du Rassemblement national a invité tous les collègues du groupe ID à une réception informelle dans leurs bureaux parlementaires. Comme souvenir, nous avons offert à l'orateur principal (membre de l'Assemblée nationale française) un livre d'or dans lequel tous les députés européens ont signé une dédicace personnelle.
Un grand merci à mes amis et collègues français pour leur invitation! 💙
🇨🇦 🇺🇸 🇬🇧 🇦🇺
The French delegation of the Rassemblement national invited all colleagues from the ID Group to an informal reception at their parliamentary offices. The main speaker (member of the French National Assembly) received a souvenir guest book from us, in which all MEPs signed a personal dedication.
Many thanks to my French friends & colleagues for the invitation! 💙
Liebe Mitbürger,
vergangene Woche wurde im EU-Parlament über das neue KI-Gesetz, den "Artificial Intelligence Act" (AIA), abgestimmt. Dessen Ziel ist es, wichtige Bereiche rund um das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) zu regulieren.
Um es gleich vorweg zu sagen: Künstliche Intelligenz ist ein sehr komplexes Thema. Sie eröffnet einerseits große technologische und gesellschaftliche Chancen, kann uns andererseits aber bei Missbrauch auch direkt in die soziale und digitale Hölle befördern. Dieser Missbrauch kann nicht nur von Kriminellen oder Unternehmen ausgehen, sondern auch vom Staat selbst.
Aufgrund dieser Tragweite und Komplexität ist eine gründliche und differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema KI unerlässlich. Aus diesem Grund sahen sich meine Kollegen der AfD-Fraktion und ich gezwungen, uns bei der Abstimmung zu enthalten. Doch warum eigentlich?
KI ist ein extrem mächtiges aber zweischneidiges Schwert und ihre Fähigkeiten wachsen täglich. Schon heute wird KI in der Medizin zur Früherkennung von Krankheiten wie Krebs eingesetzt. In der Industrie dient KI bei der Prozesssteuerung, Qualitätssicherung und Fehleridentifikation. Im Pflege- und Reha-Bereich hilft KI mittels Spracherkennung (z.B. bei Aphasie und Demenz) oder bei der Steuerung von Exoskeletten für Querschnittsgelähmte. Auch für die Strafverfolgungsbehörden wird KI immer wichtiger, etwa beim Erkennen von gefälschten Pässen oder bei Personenfahndungen.
Und genau hier liegt das Problem. Für jeden der vorgenannten sinnvollen Einsatzzwecke lässt sich gleichzeitig auch ein negatives Missbrauchsszenario feststellen.
Was schützt uns davor, daß Polizeibehörden statt nach konkreten Straftätern künftig mittels biometrischer Massenüberwachung einfach nach dem gesamten Volk fahnden? Was verhindert, daß KI nicht nur die Exoskelette von gelähmten Menschen steuert, sondern bald auch autonome Waffensysteme der Militärtechnik, um die Kriegsführung zu automatisieren und im schlimmsten Fall menschliche Entscheidungen überflüssig zu machen? Wenn Banken KI zur Aufdeckung von Geldwäsche nutzen, was hindert sie daran, künftig auf Zuruf staatlicher Stellen den Zahlungsverkehr von politisch unliebsamen Bürgern zu überwachen, weiterzumelden oder einzuschränken? KI wäre die Schlüsseltechnologie hinter dem Aufbau eines freiheitsfeindlichen Social-Credit-Systems nach chinesischem Vorbild oder dem „Predictive Policing“ – eine diskriminierende, „vorausschauende Polizeiarbeit“, welche die menschliche Würde verletzen und gegen die Unschuldsvermutung verstoßen würde. Welche Rolle KI bei der Manipulation von öffentlicher Meinung und Internet-Zensur spielte, haben wir alle seit dem Corona-Zwangsmaßnahmenregime noch tief in den Knochen stecken.
Das neue europäische KI-Gesetz stellt den weltweit ersten Versuch dar, KI zu regulieren. Doch viele Fragen bleiben offen. Eine Regulierung ist zweifellos notwendig, aber eine Überregulierung könnte dazu führen, dass wir technologisch und wirtschaftlich den internationalen Anschluss noch weiter verlieren. Dann übernehmen ganz Andere die Deutungshoheit.
Bei einer ernsthaften und ehrlichen Auseinandersetzung mit dem Thema KI ist es weder möglich, das Gesetz einfach abzulehnen noch ihm zuzustimmen. Manche Positionen darin sind durchaus sinnvoll, andere hingegen überhaupt nicht; manches fehlt komplett. Während des Gesetzgebungsverfahrens hatten wir als AfD innerhalb der ID-Fraktion seit Sommer 2023 die Möglichkeit, detaillierte Änderungsanträge einzubringen, um unsere differenzierte Position klarer zu machen. Leider wurden diese von den anderen Parteien wie üblich blockiert.
Zu viele gegenläufige Interessen stehen sich in diesem Gesetz mittlerweile unauflösbar gegenüber. Der Gesetzestext ist ungenau und fehlerhaft. Eine Ablehnung hätte aber bedeutet auf Regulierung insgesamt zu verzichten. Auch auf jene der Hi-Risk-Technologien. Aus all diesen Gründen haben wir uns nach reiflicher Überlegung bei der Abstimmung schließlich enthalten.
🗓 Sonntag, 17. März,
📍 Zwolle/Niederlande
🔊 Live-Veranstaltung von 14.00 - 18.00 Uhr ⏰
Wir stehen unbestreitbar an einem Scheideweg in unserer Geschichte. Weltweit stehen wir vor Herausforderungen, von denen die Zukunft unserer Landwirte und unserer Nahrungsmittelproduktion abhängen und die von unserer Gesundheit über die Finanzen bis hin zur Einschränkung unserer persönlichen Freiheiten reichen.
Dies sind große Themen, die nicht ignoriert werden können und die bereits jetzt einen unglaublichen Einfluss auf unser tägliches Leben haben. Statt uns machtlos zu fühlen, glaube ich, dass wir uns auf unsere inneren Stärken besinnen sollten, um daraus gemeinschaftlich etwas Positives zu bewirken.
Diese Veranstaltung soll den Menschen Einblick und Hoffnung darin geben, wie sie ihre Zukunft zurückerobern können.
Ich werde über die oben genannten Probleme zusammen mit diesen Experten sprechen:
⚜️ Prof. Dr. Mattias Desmet (Professor für klinische Psychologie an der Universität Gent, Belgien / Autor von "Die Psychologie des Totalitarismus")
⚜️ Prof. Dr. Theo Schetters (niederländischer Biologe / außerordentlicher Professor an der Universität von Pretoria, Südafrika)
⚜️ Arno Wellens (Journalist, Autor und Ex-Banker)
⚜️ Jeroen van Maanen (Landwirt und Direktor des niederländischen Milchbauernverbandes)
💬 Es wird auch die Möglichkeit geben, den Rednern anschließend in einer Fragerunde eigene Fragen zu stellen.
ℹ️ Weitere Informationen und Eintrittskarten:
🌐📲 https://trinityproductions.nl/
Ich freue mich darauf, Sie diesen Sonntag in Zwolle zu treffen!
Herzliche Grüße,
Ihre Christine Anderson, MdEP (AfD)